Die Magahia leben in Odisha und besitzen und bewirtschaften Land. Als Teil der größeren Kumhar-Gruppe, die traditionell Töpfer sind, sind die Magahia gut ausgebildet und einige arbeiten in der Wirtschaft. Ein Kastenrat kümmert sich um ihre Bedürfnisse. Sie essen Fleisch, Fisch, Eier und Reis. Die Magahia sind monogam und Ehen werden durch Absprache und im gegenseitigen Einvernehmen arrangiert. Sie erlauben keine Scheidung, aber Witwen und Witwer können wieder heiraten. Nach dem Tod des Vaters erben die Söhne den Besitz. Die Magahia praktizieren den Hinduismus, die alte Religion Indiens. Sie besuchen Hindu-Tempel und opfern ihren Göttern Gebete, Speisen, Blumen und Weihrauch in der Hoffnung, dadurch Schutz und Segen zu erlangen. Die Magahia Kumhar sprechen mehrere Sprachen, für jede dieser Sprachen gibt es Materialien worin das Evangelium erklärt wird.
Hindernisse für den Dienst: Da nur etwa einer von tausend Magahia Christus folgt, müssen sie das Evangelium von Außenstehenden hören.
Schlüsselvers: "Und er fragte sie: Ihr aber, wer, sagt ihr, dass ich sei? Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Du bist der Christus!"
- Markus 8:29
Gebetsschwerpunkte:
Bete dass dieses Volk wie Petrus glaubt und verkündigt dass Jesus Christus ihr Retter und Herr ist.
Bete, dass die Ratsvorsitzenden zu Jesus Christus finden und ihre Gemeinschaft in eine Bewegung zu Christus führen.
Bete, dass Evangeliumsmaterialien und das Internet die Magahia Kumhar dazu bringen, ihre eigenen Bibel-Entdeckungsgruppen zu gründen.
Bete für treue Fürsprecher und Mitarbeiter, die zu ihnen gehen.